|
|
Wollen wir die freie Energie wirklich?
in Freie Energie:Neue Entwicklungen .. 04.02.2012 15:46von DannyS • 6 Beiträge
Ich denke, dass diese Frage wohl überflüssig ist. Ja, wir wollen die freie Energie! - Warum haben wir sie noch nicht? - Ist es überhaupt möglich, Energie ohne Folgekosten zu produzieren?
Viele Fragen, die zum Thema "Freie Energie" auftauchen. Ich möchte hier Antworten geben, die für ein wenig Klarheit sorgen mögen.
Freie Energie oder Raumenergie ist schon vielfach erforscht worden und auch schon vor ca. 80 Jahren angewendet worden. Nicola Tesla ist ein Name, der hier Erwähnung finden muss. Auch Victor Schauberger hat in diese Richtung geforscht. Schon 1936 fuhr ein Auto mit freier Energie. Da käme dann gleich die nächste Frage: Warum sind wir dann heute noch nicht weiter in dieser Entwicklung? - Diese Frage lässt sich schnell beantworten: Es ist nicht gewünscht! - Die Lobby ist nicht daran interessiert, dass wir kostengünstig bis kostenfrei Energie nutzen können. Ist ja auch logisch - wovon sollen die denn dann leben?
Also wurden Patente aufgekauft und schnell in verschlossene Schubladen befördert. Schließlich muss die Gefahr gebannt werden, dass wir uns verselbständigen. Was ist ein Herrscher ohne Sklaven?
Nun ist es aber so, dass durch den Anstieg der Schwingungen immer mehr Menschen erwachen und erkennen, dass sie nicht wirklich frei sind. Diese Erkenntnis führt nach und nach dazu, dass immer mehr Menschen beginnen, zu denken und dann auch zu handeln. Es wird also fleißig gebastelt und so manches interessantes Ergebnis kam auch schon zutage. Dass dies die hohen Herren natürlich nicht so gern sehen ist völlig klar. Also muss ein Weg gefunden werden, wie man ohne Wissen der Lobby diese freie Energiemaschinen zum Einsatz bringen kann. Und genau das geschieht gerade jetzt.
Wer diesbezüglich nähere Infos wünscht, kann diese von mir erhalten.
Namasté
Danny Savieras

RE: Wollen wir die freie Energie wirklich?
in Freie Energie:Neue Entwicklungen .. 05.02.2012 01:10von knutb • 24 Beiträge
Genau diese Frage beschäftigt mich seit langem. Mich würde sehr interessieren, welche Lösung Du gefunden hast und welche Möglichkeiten der freien oder alternativen Energien dabei eine Rolle spielen.
Wahrscheinlich ist auch dieses kleine Forum noch zu öffentlich, denn die Lobby sollte nicht als erstes davon erfahren.
Ich kenne einige Erfinder, die schon Anschlägen entkommen sind, weil sie ihre Kenntnisse nicht verkaufen wollen.
Und genau da sehe ich eine Aufgabe: Wie können die Erfinder ihre Patente behalten, trotzdem weiter entwickeln, produzieren und so vertreiben (in Bereiche, die es besonders nötig haben...), dass die Lobbies nicht sofort etwas bemerken.
Ich bin sehr gespannt, welche Antworten Du hast.
LG
Knut

RE: Wollen wir die freie Energie wirklich?
in Freie Energie:Neue Entwicklungen .. 12.02.2012 11:59von KarstenT • 16 Beiträge
Wenn die ganze Kohle endlich aus diversen Internetprogrammen endlich da ist, könnte man endlich mal die fähigsten Leute aus der freien Energie-Szene vielleicht besser unterstützen. Jemand, wie Prof. Klaus Turtur, der praktisch schon ein Rezept entwickelt hat. Man hätte dann endlich das Geld, denen Material zur Verfügung zu stellen, das die mal einen Prototyp quasi entwickeln. Oder das man mal ein Haus mit ihren Energieversorgungsmöglichkeiten mit Strom versorgt. Einfach, um mal aufzuzeigen, was so machbar ist. Und vielleicht kann man ja daraus ein kleines Unternehmen entwickeln?
Ich persönlich würde mich sehr für den Quellwasserautomat von Viktor Schauberger interessieren. Ich denke, dieses Gerät könnte in vielen Ländern Süd-Ostasiens oder auch Afrika gute Dienste leisten.
Man könnte den Wasserfadenversuch weiter entwickeln oder sein Heimkraftwerk. Noch dazu ist es so, das Victor Schaubergers Nachfahren sich ja ebenfalls mit der Wirbelthematik beschäftigen und noch nicht so alt sind, das man sie nicht als gute Ansprechpartner wählen könnte.
Oder, ich habe da endlich auch von diesem Regenerzeuger à la Wilhelm Reich gehört. Es gibt da in der Algerischen Wüste ein hochinteressantes Projekt, mit dem ich mich auch befassen möchte. Gerade Afrika ist ja so voller Wüste, daß es eigentlich eine Schande ist.
Für mich ist es keine Frage OB freie Energie. Nur das WIE.
Die Lobbies sind in der Tat ein Problem. Deswegen veröffentlichen ja jetzt viele auf Youtube oder sonst wo im Internet um das Patentieren zu verhindern.
Allerdings ist es auch so, das sich momentan, was das, ich sag mal Alternative Denken angeht, sich momentan die Spreu vom Weizen trennt. Denn viele, die gestern noch Schlafschafe waren, fallen auf einmal in das andere Extrem. Haben einfach alte Dogmen gegen neue ausgetaucht und haben im grunde aber nichts verstanden. Dabei muß man doch offen sein und auch revidieren können, wenn nötig. Viele müssen erst lernen, von Grund auf ganz anders zu denken. Dann wird es nicht nur mit der Freien Energie wirklich gut klappen.
Noch einen schönen Sonntag. Und ich hoffe, ich habe das hier an der richtigen Stelle im Forum gepostet.
Hier findet Ihr das video zum Thema Raumenergie;
http://neues-wissen.org/Raumenergie.html
Elisabeth

RE: Wollen wir die freie Energie wirklich?
in Freie Energie:Neue Entwicklungen .. 17.02.2012 17:36von ChristiaSch • 11 Beiträge
Ich bin gerade neu hier im Forum und Freie Energie ist ein Thema fuer mich, von dem ich unbedingt mehr erfahren moechte. Ich weiss um die Geschichte und um Nicola Tesla, ich weiss, dass es bereits Geraete gibt, mit denen die Freie Energie "eingefangen" wird. Doch mir fehlen einfach noch zu viele Infos.
Je eher ich damit arbeiten kann umso besser.

RE: Wollen wir die freie Energie wirklich?
in Freie Energie:Neue Entwicklungen .. 18.02.2012 09:37von Elisabeth • 198 Beiträge
EIN LITER LICHT!
Über Isang Litrong Liwanag
Isang Litrong Liwanag (Ein Liter Light), MyShelter Stiftung jüngste Projekt, ist ein nachhaltiges Projekt, das Licht, um die umweltfreundliche Solar-Flasche Birne zu negativ privilegierten Gemeinden bundesweit bringen soll. Ein Konzept, das einfach und leicht replizierbar Technologien, die grundlegenden Bedürfnisse bei der Entwicklung von Gemeinden anzugehen bietet - Entworfen und entwickelt von Studenten des Massachusetts Institute of Technology (MIT), wird die Solar-Flasche Birne auf den Prinzipien der geeigneten Technologien basieren.
Ein Liter des Lichts ist ein Programm, durch viele Innovationen aus der ganzen Welt inspiriert. Viele Kulturen haben Glasflaschen verwendet, um Licht durch das Dach zu ermöglichen, und Alfredo Moser aus Brasilien begann bahnbrechenden Methoden des Experimentierens mit Plastikflaschen. Es gab Änderungen an der Philippine-Modell, aber was muss betont werden, ist die Menge der Menschen, deren Leben durch diese Neuerung betroffen.(die Seite ist in Englisch aber mit google-Übersetzung verständlich)
Der menschliche Erfindergeist ist grenzenlos!
Elisabeth
http://isanglitrongliwanag.org/
http://files.homepagemodules.de/b524028/a_206_f9c1c8e0.gif

RE: Wollen wir die freie Energie wirklich?
in Freie Energie:Neue Entwicklungen .. 19.02.2012 01:15von DannyS • 6 Beiträge
Lieber Knut,
es gibt mittlerweile sehr viele Menschen, die sich für dieses mehr als aktuelle Thema interessieren. Aus der geistigen Welt hören wir auch immer wieder Mitteilungen, die uns neue Technologien in Aussicht stellen. Ich bin davon überzeugt, dass dieses Jahr 2012 die freie Energie oder Raumenergie bringen wird und das dieses durch nichts und niemanden mehr verhindert werden kann. Ich habe auch guten Kontakt zu "Tüftlern", die nicht an Patenten interessiert sind. Sie werden diese Lösungen schon sehr bald zum Nutzen der Menschheit und Mutter Erde veröffentlichen. Es wird dann auch solche Maschinen zu kaufen geben. Ich werde davon hier im Forum berichten, wenn es soweit ist.
Alles Liebe.
Danny Savieras

Neues Wasserauto in der Türkei
=====================================================
So wie es aussieht, soll dieser Mann aus dieser Sendung wie Daniel Dingel mit Wasser fahren.
Er fährt mit (fast unglaublich) 1 Liter Wasser 5000 km weit. Zumindest sieht man dies in diesem Film eingeblendet.
http://www.dailymotion.com/video/xfjg5x_...n-otomobil_news
Auf der Motorhaube steht groß: H20 in rot.
An der Fahrertür steht: Temiz Enerji
Dies heißt laut Googleübersetzung von Türkisch nach Deutsch: Clean Energy
Warum da bei der Übersetzung ein englischer Begriff herauskommt, kann ich nicht sagen.
Man sieht, wie Wasser eingefüllt wird.
Desgleichen sieht man im Motorraum einen zusätzlich eingebauten Kunststoffkasten, in den mehrere Kabel laufen bzw. angeschlossen sind.
Elisabeth
**********************
Die Türkin Serap Karasoy-zhong hat mir oben stehendes Video nach bestem Wissen und Gewissen übersetzt. Eine sinngemäße Übersetzung habe ich versucht mir ihr zu erarbeiten.
http://www.rolf-keppler.de:80/wasserauto.htm

![]() 0 Mitglieder und 9 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Bert Rasenberger |
![]()
Das Forum hat 54
Themen
und
432
Beiträge.
Besucherrekord: 14 Benutzer (19.09.2013 10:34). |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |